Modernes Ersatzteilmanagement: Das Optimum an Qualität und Menge zu minimalen Kosten. So wird ein modernes Ersatzteillager organisiert! (TA01-03-D)

12. Mai 2022 | von Agnieszka Jonczy

Nicht lieferbare Ersatzteile, verlängerte Wartungszyklen, insolvente Dienstleister, neue Beschaffungswege/-möglichkeiten. Gleichzeitig enormer Kostendruck und steigende Preise.

Inhalte:
• Stammdaten, Ersatzteilklassifizierung
• Prozesse zur Beschaffung, Lagerung & Handling von Ersatzteilen
• Moderne Beschaffungskonzepte/-strategien
• Optimierung von Lager-, Sicherheits- & Meldebeständen
• Controlling der Ersatzteilwirtschaft und Lagerkennzahlen
• Exkurs: Obsoleszenz

Effekte des Trainings:
• Optimale Anlagenverfügbarkeit
• Hohe Wirtschaftlichkeit & Produktivität
• Nachhaltige Erhaltung der Anlagensubstanz
• Rechtskonformes Entscheiden
• Risikobeherrschung & Anlagenzuverlässigkeit
• Sichere Prozess-/Produkt-Qualität

Anmeldeschluss:
22. August 2023

Vortragende:
Ing. Günter Loidl | Senior Partner bei dankl+partner consulting | MCP Deutschland

Tipp: Wenn Sie Ihr Wissen zum Ersatzteilmanagement mit SAP erlangen wollen, bieten wir Ihnen gemeinsam mit SAP-Experten Orianda Solutions AG ein 2tägiges Intensivseminar am 06. und 07. September. Alle drei Tage nur um € 1.980,- buchbar! Zum Seminar »

Infos und Kontakt:
Aus Österreich: +43 (0) 662 85 32 04-0
Aus Deutschland: +49 (0) 89 22 84 06 80-0
office@mcp-dankl.com

Jetzt anmelden!