Lehrgang Instandhaltungsmanager
Gemeinsam mit unserem Partner IFC EBERT bieten wir von 15. bis 19. März 2021 in München ein individuelles und teilnehmerorientiertes Management-Seminar für Führungskräfte und Mitarbeiter an.
Modul 1: Asset Management & Instandhaltungsmanagement
TA01-32a-D
Termin: 15.03.2021, München
Inhalte:
- Grundlagen Instandhaltung
- Asset Management
- Instandhaltungsmanagement und Instandhaltungsorganisation (IH-Prozesse, IH-Strategien, IH-Planung)
Modul 3: Methoden & IT gestützte Instandhaltung
TA01-32c-D
Termin: 17.03.2021, München
Inhalte:
- IPSA-Systeme: Vor-/Nachteile im Überblick
- Erfolgreiche Auswahl und Einführung von IPSA Systemen
- Ausgewählte IH-Methoden wie Schwachstellenanalyse, FMEA, RCM
Modul 5: QSGU-Management
TA01-32e-D
Termin: 19.03.2021, München
Inhalte:
- Rechtsaspekte bei der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
- QSGU-Management aus Sicht der Instandhaltung
- Sicherheits-Betriebsanweisung in der Praxis
- Fallbeispiele zu Ereignissen und Konsequenzen daraus
Modul 2: Kennzahlen & Benchmarking
TA01-32b-D
Termin: 16.03.2021, München
Inhalte:
- Instandhaltungscontrolling
- Kennzahlen: Arten und Auswahl von Kennzahlen
- Datengrundlagen
- Benchmarkingmöglichkeiten
- Vorteile von Kennzahlensystemen
Modul 4: Zukunft der Instandhaltung
TA01-32d-D
Termin: 18.03.2021, München
Inhalte:
- IH-Technologien (z.B. Condition Monitoring, Energieeffizienz, Tribologie, u.ä.)
- Kommunikation und Vermarktung der Instandhaltung
- Ausblick: welche Entwicklungen erwartet die ‚Instandhaltung‘
Teilnahmegebühr:
5 Trainingstage gesamt € 2.925,- zzgl. der aktuell gesetzl. gültigen USt.
zzgl. Prüfungsgebühren (optional)
Die Module können nur als Gesamtkurs belegt werden.
Vortragende:
Dipl.-Ing. Ludwig Grubauer
Ort:
München (D)
Veranstalter:
dankl+partner consulting gmbh in Kooperation mit IFC EBERT