Top ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in der Instandhaltung entscheidend.
Die perfekte Zeit für Qualifikation ist jetzt!
Wir bieten unsere Trainings und Lehrgänge im Rahmen der Trainingsakademie für Instandhaltung und Produktion an. Das Angebot der Trainingsakademie umfasst die Bereiche Management, Technik und Zusatzkompetenzen. Die Trainings werden in Klagenfurt, Salzburg, Graz und München angeboten.
Die Trainings richten sich an Personen, die einen Beitrag zur Leistungsfähigkeit der Instandhaltung und zur Organisationsverbesserung leisten möchten.
Gerade jetzt: Verschwendung vermeiden.
Total Productive Maintenance bzw. Total Productive Management ist ein System, das bereits in den 50er Jahren in Japan entwickelt wurde. Der Fokus liegt auf der Vermeidung von Verschwendungen aller Art und damit der Erhöhung der Effizienz. Wie Sie Ihre Organisation mit diesem System ständig weiterentwickeln und verbessern können, lernen Sie im Tagestraining.
INHALTE:
• Grundlagen zu TPM – Prinzipien, Inhalte und Bedeutung
• TPM-Bausteine im Überblick
• Inputs zu ausgewählten Methoden (wie z.B.: SMED, 5S, IMPROVE, uä)
• TPM-Bestandsaufnahme, 5A-Programm, (Teil)Autonome Instandhaltung Geplante IH und IH-Prävention
• Praxiserprobte Systematik und Erfolgsfaktoren zur Einführung & Umsetzung von TPM
EFFEKTE DES TRAININGS:
Bringen Sie neuen Schwung in ein bestehendes TPM-Projekt, holen Sie sich neue Inputs für die Umsetzung oder starten Sie gerade jetzt mit dem Thema „Verbesserung“ und „Verschwendung vermeiden“ durch. Ihr Mehrwert: Instandhaltung und Produktion arbeiten gemeinsam an Strukturen und Prozessen, die Verlustzeiten minimieren.
🔥 DAS TRAINING FINDET IM RAHMEN DER INSTANDHALTUNGSTAGE 2022 STATT 🔥
ERFAHREN SIE MEHR UNTER www.instandhaltungstage.at
Trainer:
Ing. Günter Loidl, dankl+partner consulting gmbh | MCP Deutschland GmbH
Teilnahme Trainings der INSTANDHALTUNGSTAGE 2022:
1 Tag: EUR 690,- 2 Tage: EUR 1.190,-
KOMBITICKETS:
2 Trainings Ihrer Wahl und Fokustag kostenfrei: EUR 1.190,-
1 Training Ihrer Wahl und Teilnahme am Fokustag: EUR 905,-
TIPP: Mitglieder der MFA, FVI oder FMA/IFMA Austria: 10 % Rabatt auf Trainingsgebühr.
Veranstalter:
dankl+partner consulting │MCP Deutschland und Messfeld
Infos und Kontakt:
+43 (0) 662 85 32 04-0
office@mcp-dankl.com
PRAXISLEHRGANG!!
Entwickeln Sie die wichtigen Aspekte des Total Productive Maintenance als Wegbereiter für Spitzenleistung im jeweiligen Verantwortungsbereich – mithilfe der praxisorientierten Ausbildung zum “TPM Moderator”.
Jedes Modul ist in sich abgeschlossen und kann auch auf Anfrage einzeln gebucht werden.
INHALTE:
Tag 1 | 12.10.2022
- Grundlagen und Einführung in das Thema Lean und TPM
- Die Säulen des Lean Total Productive (Managements) Maintenance
- Arten der Verschwendung und passende Analysetechniken: Die Null Fehler Philosophie – Jagd nach Verluste
- Ziele und Kennzahlen
- Kontinuierliche Verbesserung (KVP) und systematische Problemlösung
Tag 2 | 13.10.2022
- Moderation, Teamarbeit und Führung
- SMED Analyse – Rüstzeitoptimierung
- Systematische Problemlösung Teil 1 (Define, Measure, Analyse)
- Ziel Ende Tag 2: Verbesserungsprojekt abgrenzen und definieren
📅 Alle Termine im Überblick:
Modul 1 TPM-Moderator: 12.-13.10.2022 | Salzburg
Modul 2 TPM-Mesiter: 09.-10.11.2022 | Salzburg
Vortragende:
Ing. Günter Loidl | Senior Partner bei dankl+partner consulting gmbh
Dip.-Ing. Harald Strommer | Geschäftsführer von successfactory management coaching gmbh
Veranstalter:
dankl+partner consulting, in Kooperation mit successfactory management coaching
Infos und Kontakt:
Aus Österreich: +43 (0) 662 85 32 04-0
Aus Deutschland: +49 (0) 89 22 84 06 80-0
PRAXISLEHRGANG!
Entwickeln Sie die wichtigen Aspekte des Total Productive Maintenance als Wegbereiter für Spitzenleistung im jeweiligen Verantwortungsbereich – mithilfe der praxisorientierten Ausbildung zum “TPM Meister”.
Jedes Modul ist in sich abgeschlossen und kann auch auf Anfrage einzeln gebucht werden.
INHALTE:
Tag 3 | 09.11.2022
- Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit & 5A
- Systematische Problemlösung Teil 2 (Improve, Control)
- (teil) autonome Instandhaltung
- Geplante Instandhaltung, Arbeitsvorbereitung in der Praxis, Nebenzeitenreduzierung
- zustandsorientierte Instandhaltung
- Ersatzteilwirtschaft und EDV-Unterstützung
- Exkursion: Besichtigung Gastwerk
Tag 4 | 10.11.2022
- Einführungskonzepte TPM und Lean
- Aktuelle Trends bei IH-Strategien und Organisationsansätzen
- Erfolgsfaktoren & Lessons Learned bei Einführungen und Anwendung von Lean TPM
- Präsentation der Praxisprojekte
- Abschlussgespräche
📅 Alle Termine im Überblick:
Modul 1 TPM-Moderator: 12.-13.10.2022 | Salzburg
Modul 2 TPM-Mesiter: 09.-10.11.2022 | Salzburg
Vortragende:
Ing. Günter Loidl | Senior Partner bei dankl+partner consulting gmbh
Dip.-Ing. Harald Strommer | Geschäftsführer von successfactory management coaching gmbh
Veranstalter:
dankl+partner consulting, in Kooperation mit successfactory management coaching
Infos und Kontakt:
Aus Österreich: +43 (0) 662 85 32 04-0
Aus Deutschland: +49 (0) 89 22 84 06 80-0