Der Corona-Virus (COVID-19) bestimmt das aktuelle Tagesgeschehen und zwingt uns zu Veränderungen. Unternehmen die Ihre Produktion reduzieren bzw. komplett einstellen, Mitarbeiter in Kurzzeit und das auferlegte arbeiten aus dem Home-Office. Wie man in der Produktion und Instandhaltung am Besten auf einen solchen Ausnahmezustand reagiert bedingt viel Fingerspitzengefühl, Flexibilität und Kreativität.
In unserer Webinar-Reihe Was bedeutet COVID19 für die Instandhaltung? holen wir Führungskräfte aus Produktion und Instandhaltung vor’s Mikrofon, um zusammen über aktuelle Herausforderungen, ‚Tagesgeschäft‘, aber auch Chancen und Risiken in dieser außergewöhnlichen Zeit zu sprechen.
Das erwartet Sie in den Webinaren:
- Was bedeutet COVID-19 für die Instandhaltung?
- Was hat sich in den Organisationen in den letzten Wochen verändert?
- Was sind aktuell Ihre größten Herausforderungen?
- Wie lässt sich dieser Ausnahmezustand meistern oder vielleicht sogar positiv nutzen?
WEBINARAUFZEICHNUNG (30.04.2020):
Im Gespräch mit Heino von Schuckmann, Bereichsleiter Manufacturing Engineering, Xylem Analytics Germany
Ihr Experte im Gespräch:
Moderation:
Titelbild ©istock_richvintage