
Das war die AMIS MasterClass 2023
31. Mai 2023 | von Tobias Dankl
Im Mai trafen sich IndustrieexpertInnen zum Austausch über die Entwicklung der Technik-Organisation in Richtung Weltklasse mit den AMIS Assessments.
31. Mai 2023 | von Tobias Dankl
Im Mai trafen sich IndustrieexpertInnen zum Austausch über die Entwicklung der Technik-Organisation in Richtung Weltklasse mit den AMIS Assessments.
21. März 2023 | von Agnieszka Jonczy
Impulsvortrag von Andreas Dankl im Rahmen der SAP-Veranstaltung: SAP | Arbeitest du schon oder druckst du noch? 09.03.2023 in Wien [VORTRAGSFOLIEN ZUM HERUNTERLADEN]
31. Januar 2023 | von Agnieszka Jonczy
Multiple Krisen fordern uns heraus. Das Management der Deutschen Industrie begegnet den zahlreichen Unsicherheiten mit angezogener Handbremse. Wie Instandhaltung und Asset Management jetzt reagieren sollten, zeigt Andreas Dankl in seinem Experteninput.
20. Dezember 2022 | von Agnieszka Jonczy
„Es wird auf absehbare Zeit keine Ruhe eintreten (…) 40 Prozent sind beim Feuerlöschen“ – Andreas Dankl weiß, an welchen Schrauben gedreht werden muss, um in Betrieben die Effizienz zu erhöhen und die Kosten zu senken.
8. Juli 2022 | von Tobias Dankl
Das innovative Fest der Instandhaltung in Salzburg. 3 Tage geballtes Programm zur Weiterbildung und zum Netzwerken. Ein Resümee
11. Februar 2021 | von Tobias Dankl
Die Anwendungsdatenbank bietet Ihnen konkrete Praxisbeispiele aus den Bereichen Instandhaltung, Asset Management und Digitalisierung. Die Plattform ist kostenfrei zugänglich und strukturiert nach den intelligenten Themen-Bausteinen des System for Excellence – S4E.
21. Dezember 2020 | von Tobias Dankl
Viel hat sich verändert dieses Jahr, doch sind viele Anforderungen in der Instandhaltung die gleichen geblieben: Höchste Verfügbarkeits- und Zuverlässigkeitsziele für Anlagen, Erhaltung der Anlagensubstanz, die Einhaltung der gesetzlichen Richtlinien und „höchste“ Wirtschaftlichkeit.