Mit_angezogener_Handbremse_Fachbeitrag_Dankl_B&I

Lesetipp: Sternstunden der Instandhaltung | B&I Magazin

31. Januar 2023 | von Agnieszka Jonczy

Multiple Krisen fordern uns heraus. Das Management der Deutschen Industrie begegnet den zahlreichen Unsicherheiten mit angezogener Handbremse. Wie Instandhaltung und Asset Management jetzt reagieren sollten, zeigt Andreas Dankl in seinem Experteninput.

Mehr lesen
Call for Papers INSTANDHALTUNGSTAGE

📱 Call for Papers INSTANDHALTUNGSTAGE 2023

24. November 2022 | von Agnieszka Jonczy

Von 13.-15. Juni finden die INSTANDHALTUNGSTAGE 2023 in Salzburg statt. Ihr Projekt, Ihre Dienstleistung oder Ihr Produkt darf bei dem Branchentreffpunkt nicht fehlen? Dann jetzt fĂŒr den Call for Papers einreichen!

Mehr lesen
Instandhaltungskonferenz

Es war sportlich… und sehr informativ! Die 9. Instandhaltungskonferenz

21. September 2022 | von Tobias Dankl

Am 12. September durften wir wieder interessierte TeilnehmerInnen, spannende Vortragende und aktive AusstellerInnen miteinander vernetzen. Die 9. Instandhaltungskonferenz bot die BĂŒhne fĂŒr 12 VortrĂ€ge und 3 Break-Out-Sessions u.a. mit Inputs der Wiener Linien, W.R.Grace Silica, Wien Energie, Partium, u.v.m

Mehr lesen

Sinnvoll und wirtschaftlich digitalisieren!

30. September 2021 | von Tobias Dankl

FĂŒr alle, die bei der Instandhaltungskonferenz 2021 nicht vor Ort sein konnten, haben wir den Vortrag ‚Wie digitalisiere ich Instandhaltung und Asset Management sinnvoll und wirtschaftlich?‘ von Dr. Andreas Dankl kostenlos zum Download bereitgestellt!

Mehr lesen

⚙RĂŒckblick: Die 8. INSTANDHALTUNGSKONFERENZ

20. September 2021 | von Tobias Dankl

Das wissbegierige und motivierte Publikum kam bei den VortrĂ€gen voll und ganz auf seine Kosten! Die Vortragenden zeigten auf, wie breit das Thema Instandhaltung ist. Mit aktuellen Themen, Trends und spannenden Entwicklungsmöglichkeiten fĂŒllten Unternehmen wie Salzburg Research, Vöcklamarkter Holzindustrie, AVL List, Salzburg AG und viele weitere das Podium!

Mehr lesen