Momentan ist vieles unsicher, aber auf eines können Sie sich verlassen: Wir organisieren Trainings und Lehrgänge aus Leidenschaft. Und das bleibt auch 2021 so.
Wir haben für zentralen Themen in den Bereichen Instandhaltung und Asset Management Termine reserviert – bitte auch gleich in Ihren Kalender eintragen und Platz reservieren. Weitere Themen und Termine werden – je nach COVID-Entwicklung in den nächsten Wochen folgen. Alle unsere Weiterbildungs-Veranstaltungen finden selbstverständlich unter größtmöglichen Sicherheitsvorkehrungen statt. Ihre Gesundheit ist uns sehr wichtig >>
Und hier die nächsten Themen und Termine im Überblick:
- Einsatz von Mobilgeräten & Assistenzsystemen in der Instandhaltung (IH-14.1): 23.03.2021 | Online
- Intensivseminar SAP PM/EAM (TA01-37): 24.-25.03.2021 | Online
- Arbeitsvorbereitung und “richtiger” Planungsgrad in der Instandhaltung: 14.04.2021 | Online
- IH-Controlling, IH-Benchmarking & IH-Marketing: 21.04.2021 | Online
- Praktikable Methoden für die Anwendung von Risikoanalyse (AM-08): 06.05.2021 | Online
- Die Flexibilität und Agilität Ihrer Instandhaltung steigern: 12.05.2021 | Online
- Festlegung von Instandhaltungs- und Ersatzteil-Strategien für Anlagen-/teile: 19.05.2021 | Online
- Praxislehrgang TPM Total Productive Maintenance (2 Module) (TA01-30a-A): 08.-09.06.2021 & 29.-30.06.2021, Salzburg
- Online-Intensivseminar SAP Ersatzteilmanagement / MM (TA01-39): 23.-24.06.2021, online
- Praktiker-Seminar: Datenanalyse für Techniker in Produktion und Instandhaltung: 07.-08.07.2021 & 21.-22.07.2021, Salzburg (in Kooperation mit Fraunhofer Austria und der Technischen Universität Graz)
- Lehrgang Instandhaltungs-Manager (TA01-32-D): 20.-24.09.2021, München
Weitere Termine immer aktuell hier >>
Sie sind unschlüssig, welche Qualifizierung am Besten zu Ihnen passt? Kein Problem – rufen Sie uns unter +43 662 85 32 040 an oder schreiben Sie uns eine Mail an office@mcp-dankl.com

Mit unseren modularen Wissensbausteinen den Fachkräftemangel in der Technik entschärfen. Wirksame Qualifizierung Ihres Personals mit den ‘passenden’ Bausteinen!

Alle unsere TrainerInnen sind ausgewiesene Praxisexperten. Sie teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus der Praxis mit den Trainings- und Lehrgangs-TeilnehmerInnen.

Wir sind ÖCert-zertifizierter Bildungsträger. Förderungen möglich!
Tipp: Aktuell profitieren alle Unternehmen in Kurzarbeit von einer 60 %-Förderung der Kurskosten!